Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Augsburg: Menschenrecht auf Wasser

Augsburg: Menschenrecht auf Wasser

Wasserführung

Der Aktionsabend beginnt mit einer spannenden Wasserführung durch Augsburg. Erfahren Sie auf einem Stadtspaziergang, der Sie vom Wasserwerk am Roten Tor über das Holbeinhaus, den Rathausplatz und die Annastraße führt, mehr über erfolgreiche Aktionen der WasserAllianz Augsburg, die die Augsburger Wasserversorgung vor Privatisierung schützte, und über aktuelle Gefahren im Trinkwasserbereich.
Treffpunkt: 17:00 Uhr am Brunnenmeisterhaus (schwäbisches Handwerkermuseum), Am Roten Tor 1. Die Tour endet nach ca. 1,5 Std. am Rathaus, wo Sie ab 19:00 Uhr ein spannendes Panel im Rathaus, Oberer Fletz erwartet:


Podium: Menschenrecht auf Wasser?! Wasserknappheit als globale Herausforderung


Wasser und Sanitärversorgung für alle ist nicht nur ein UN- Nachhaltigkeitsziel, sondern seit 2010 auch als Menschenrecht anerkannt. Doch Wasser ist ein kostbares Gut: Der Klimawandel macht die Wasserkrise für viele Menschen schon jetzt zur Realität. Betroffen sind vor allem Länder des Globalen Südens. Bis 2050 könnten über 40 Prozent der Weltbevölkerung - auch in Deutschland - unter schwerem Wassermangel leiden, wenn nicht entschieden gegengesteuert wird.
Wie wirkt sich Wasserknappheit hier und in Ländern des Globalen Südens aus? Welche Rolle spielt die Privatisierung der Wasserversorgung? Was können Kommunen, Wasserversorger und Zivilgesellschaft tun?

Referent: Prof. Dr. Dr. Alexander Lohner (Misereor)
Augsburger Antworten: Dr. Franz Otillinger (Stadtwerke Augsburg), Bernd Rode (WasserAllianz Augsburg)
Moderation: Eva Bahner (Oikocredit Förderkreis Bayern e.V.)

In Zusammenarbeit mit dem Forum Eine Welt der lokalen Agenda 21 Augsburg  und der WasserAllianz Augsburg



Kontakt

Oikocredit Förderkreis Bayern e.V.
Hallplatz 15-19
D-90402 Nürnberg
workT: +49 911 37 69 000
faxF: +49 911 37 69 002

Bleiben Sie auf dem Laufenden