OIKOnnect: Angebot für jüngere Mitglieder und Interessierte startet in weiteren deutschen Förderkreisen

Rückschau auf 2018 und Blick nach vorne

Das war die Oikocredit Study Tour 2018 in Peru

Oikocredit ermöglicht 17.500 Haushalten in Uganda Zugang zu Solarenergie

Ein neues Betriebsmodell für Oikocredit

Finanztechnologie ist Teil der Lösung

GUTES GELD in Peru: Die Study Tour 2018 beginnt

Guter Fang für Sambia

Wir bleiben dran, auch wenn es schwierig wird

"Wir wollen strategischer Partner mit speziellen Leistungen sein. Das ist unsere Stärke."

So sieht die Zukunft von Oikocredit aus

Oikocredit unterzeichnet Fair Trade Charta, um Ziele für nachhaltige Entwicklung umzusetzen

GUTES GELD für gutes Klima: Unser Partner Norandino zu Gast in Deutschland

Er traf die beiden bereits 2014 bei der Oikocredit Generalversammlung im nordperuanischen Piura, dem Hauptsitz von Norandino. Die Kooperative, die sich im biofairen Handel von Kaffee und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen etabliert hat, ist seit 2006 eine Oikocredit-Partnerorganisation und wird aktuell mit einer Kreditlinie von 1,2 Mio. US-Dollar unterstützt. Lesen Sie weiter
Oikocredit investiert in brasilianisches FinTech-Unternehmen Avante

Geld macht nicht glücklich. GUTES GELD schon. Ein poetisches Kunstwerk.

Einen Schritt weiter gehen: Oikocredits Bericht zum sozialen und ökologischen Wirkungsmanagement

Oikocredit veröffentlicht Bericht zum sozialen und ökologischen Wirkungsmanagement 2017

Oikocredit: Weltweit Solidarisch

Oikocredit unterzeichnet neue Leitlinien für verantwortungsvolle digitale Finanzinklusion

Oikocredits Generalversammlung in Indien

GUTES GELD on Tour: Oikocredit-Partner FAPECAFES kommt nach Deutschland

Verantwortungsvolle Politik eröffnet Chancen für die Menschen im globalen Süden
01. 06. 2018 Oikocredit Förderkreis Bayern unterzeichnet den offenen Brief „Kennzeichen christlicher und sozialer Politik“. Damit unterstützt der Förderkreis den Appell für eine Politik, „die sich verantwortungsvoll an den Realitäten einer zunehmend globalisierten Welt orientiert… Das bedeutet, dass Politik … nicht an nationalen Grenzen enden darf: Bayerische und deutsche Politik muss ihre Folgewirkungen auf benachteiligte Länder mitbedenken.“ Lesen Sie weiter
Thos Gieskes: Warum wir unsere Strategie aktualisiert haben und wie wir größere Wirkung erzielen wollen

„Banking on Women“: Stärkung kenianischer Frauen durch Mikrofinanz

Kühler Kopf & heißes Herz
