Erster Quartalsbericht: Ein positiver Start ins Jahr

Wirkung von Impact Investing – Oikocredit weitet Endkund*innenbefragung im Globalen Süden aus

Den Träumen der Kund*innen Flügel verleihen

Geschäftsjahr 2022: Oikocredit überzeugt von Vorreiterrolle im Impact Investing

Vierter Quartalsbericht 2022: Kontinuierliche Fortschritte

Ideale Bedingungen für Solaranlagen in Kenia

Oikocredit startet mit neuem Anlagemodell in Deutschland

Oikocredit bestätigt neues Anlagemodell in Deutschland ab 1. März 2023

Stellungnahme zur Beschwerde gegen Oikocredit bei der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze in den Niederlanden

Beschwerde gegen Oikocredit bei der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze in den Niederlanden

Oikocredit ebnet den Weg für weltweit einheitliches Anlagemodell

Soziale Wirkung und faire Rendite – auf die Balance kommt es an

Dritter Quartalsbericht 2022: Die richtigen Weichen stellen

Eine Investition in die Zukunft unseres Planeten

Oikocredit ernennt neuen Direktor für Impact Investments

Oikocredit setzt starkes Zeichen für nachhaltige Investitionen

Unser Weltbild im Wandel | Warum Oikocredit auf die Gall-Peters-Projektion umsteigt

Zweiter Quartalsbericht 2022: Durchwachsenes Ergebnis aufgrund anhaltender wirtschaftlicher Ungewissheit

Oikocredit verstärkt ihre Leitung mit neuem Executive Committee

Oikocredit gratuliert zu 30 fairen Jahren

Generalversammlung beschließt Dividendenzahlung

Aqua for All und Oikocredit investieren in Wasser- und Sanitärprojekte

Nachhaltige Geldanlagen weiter auf dem Vormarsch

Baumwollanbau lässt Gemeinschaften aufblühen

Änderung der Beteiligungsmöglichkeit an der Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit
12. 05. 2022 Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen kommt es zu Veränderungen beim Beteiligungsmodells von Oikocredit in Deutschland. Was das für Anleger*innen bedeutet, erklären wir hier. Lesen Sie weiter